Aktuelle Meldungen und Amtstafel des Rathauses

U18-Bundestagswahl im Jugendtreff Laufen

Jugendliche und Kinder haben ihre Stimme abgegeben! Die Stadt Laufen hat von 12. bis 14. Februar 2025 ein U18-Wahllokal für Kinder und Jugendliche im Jugendtreff Laufen eingerichtet und beteiligte sich damit an der U18-Bundestagswahl.

Weiterlesen …

Gebrauchte IT-Hardware der Stadt Laufen für Vereine

Dies betrifft hauptsächlich gebrauchte Arbeitsplatzrechner mit folgenden Kerndaten:

ATX-Tower-Rechner („normale Größe“) mit AMD Ryzen 5 2400G Prozessor (4 x 3,6 GHz Kerntakt),

Ausstattung: 500 GB SATA-SSD-Speicher, 16 GB DDR4-Arbeitsspeicher (2.400 MHz), DVD-Brenner,

Anschlüsse hinten: 1 x HDMI, 1 x DVI-D, 4 x USB 2.0, 4 x USB 3.0, 1 x PS/2, 1 x LAN (RJ45), 3 x Audio,

Anschlüsse vorne: 2 x USB 3.0, 2 x Audio, Anschaffung der Rechner: August 2018

Die Rechner sind mit Windows 11 Pro neu vorinstalliert und lizenziert.

 

Weiterhin sind auch in geringem Umfang Full-HD Monitore und Mono-Laserdrucker verfügbar.

 

Bitte bei Interesse bei der IT-Abteilung unter it@stadtlaufen.de oder +49 8682 8987-24 melden.

Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Das Angebot ist nur so lange gültig wie unser Vorrat reicht.

Weiterlesen …

Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit mit 20 Stunden/Woche gesucht

Ihr Aufgabengebiet - dem Berufsbild entsprechenden - sind schwerpunktmäßig gemäß dem einrichtungsspezifischen Reinigungsplanes und unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben des Infektionsschutzes sowie den Vorschriften des Unfallschutzes:

  • Unterhaltsreinigung der Innenräume sowie der Sanitäranlagen
  • Wechseln und Auffrischen von Hygieneprodukte
  • Fachgerechtes Entsorgen von Abfall
  • Tournusmäßiges Pflegen von Bodenbelägen und Beleuchtungseinrichtungen sowie Reinigen der Fenster
  • Durchführen von schwierigen Reinigungsarbeiten und Sonderprojekten

Weiterlesen …

Wie fahrradfreundlich ist Laufen?

Die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2024 hat begonnen. Radfahrerinnen und Radfahrer aus ganz Laufen sind eingeladen, bei der Online-Umfrage auf www.fkt.adfc.de beispielsweise das Sicherheitsgefühl, die Breite der Radwege und die Erreichbarkeit der Ziele mit dem Rad zu bewerten. Schwerpunktthema ist in diesem Jahr das Miteinander im Verkehr. Die Ergebnisse helfen, das Angebot für Radfahrende weiter zu verbessern.

Weiterlesen …

Vortragsreihe "Digitale Medien erfordern digitale Kompetenzen"

Das BayernLab Traunstein war in Laufen zu Besuch und hat mit dem Experten für Internetkriminalität Cem Karakaya Erziehungsberechtigte eingeladen, Risiken im Internet genauer unter die Lupe zu nehmen. Ziel war es Infos & Tipps an die Hand zu geben um Eltern & Familien zu befähigen sich sicher im Netz zu bewegen.

Weiterlesen …

PM - Geförderte Projektplätze in Bayern verfügbar - Azubis erstellen kostenfrei Webseiten

Förderverein für regionale Entwicklung e. V.

Eine eigene Webseite, Barrierefreiheit und Datenschutz stellen viele Kommunen, Einrichtungen
und Vereine finanziell aber auch hinsichtlich des technischen Know-Hows häufig vor eine
große Herausforderung. Der Förderverein für regionale Entwicklung e. V. bietet mit seinen
Webseitenförderprogrammen Unterstützung und sucht aktuell im Rahmen des Förderprogramms
„Bayern vernetzt“ neue Projektpartner für die kostenfreie Webseitenerstellung...

Die vollständige Pressemitteilung finden Sie in der nachfolgenden PDF-Datei:

Weiterlesen …

Baugenehmigungsverfahren wird auch im Berchtesgadener Land digital

Berchtesgadener Land - Der Landkreis Berchtesgadener Land bietet ab 1. Juni 2023 das digitale Baugenehmigungsverfahren an. Daneben ändert sich ab diesem Zeitpunkt das klassische Verfahren in Papier.

Weiterlesen …

Wohnen im ländlichen Raum - Aufruf zur Bürgerbeteiligung

Die Stadt Laufen steht hier in der Verpflichtung, Verantwortung und vor großen Herausforderungen. Bürgermeister, Stadtrat und Stadtverwaltung laden daher auch zu diesem sehr wichtigen Thema alle Bürgerinnen und Bürger zur aktiven Beteiligung ein. Gemeinsam wollen wir in Form von persönlichen Treffen, Studienfahrten, usw. die Zukunft der Stadt Laufen gestalten und auf der Suche nach Lösungsmöglichkeiten auf die aktuellen und künftigen Bedürfnisse für nachhaltiges Wohnen eingehen...

Weiterlesen …

Landratsamt BGL sucht Asylunterkünfte

Das Landratsamt Berchtesgadener Land sucht zur Unterbringung von Asylsuchenden aus Nicht-EU-/ EWR-Staaten weiterhin nach geeigneten Unterkünften.

Die vollständige Anzeige finden Sie in der nachfolgenden PDF-Datei:

Weiterlesen …

Energietipp - Öfen und Kamine zum Heizen nutzen?

Viele Verbraucherinnen und Verbraucher suchen angesichts hoher Preise für Gas, Öl und Strom nach alternativen Heizsystemen. In manchen Haushalten fällt die Entscheidung deshalb auf Holz-/Kaminöfen, denn damit kann zumindest ein Raum beheizt werden. Die regelmäßige Nutzung von Holzöfen sorgt jedoch für erhebliche Feinstaubemissionen. Die Energieberatung der Energieagentur Südostbayern und der Verbraucherzentrale geben Hinweise, wie man diese Umweltbelastungen reduzieren kann.

Weiterlesen …

© 2025 - Stadt Laufen - Harald Wessner
▲ Nach oben