Aktuelle Meldungen und Amtstafel des Rathauses

Gesetzesänderung für digitale Passfotos ab Mai 2025

Ab 1. Mai 2025 ändern sich die gesetzlichen Vorgaben für Passfotos in Deutschland grundlegend. Ziel dieser Reform ist es, die Sicherheit und Qualität biometrischer Fotos zu erhöhen und Manipulationen zu verhindern.

Weiterlesen …

"Pizza & Politik" - Wie stellst du dir deinen neuen Jugendtreff vor?

Aufgrund der zukünftigen Umbaumaßnahmen an der Grund- und Mittelschule wird der Jugendtreff Laufen umziehen müssen. Dem Jugendtreff Laufen ist es ein großes Anliegen Jugendliche hier zu Wort kommen zu lassen was sie sich wünschen! Sei am 28. November dabei und diskutiere mit Bürgermeister und Stadtrat wie es mit deinem Jugendtreff weitergeht.

Weiterlesen …

Neue Präventionsformate für den Jugendtreff Laufen

Seit 2025 gibt es die neuen Präventionsformate "Suchberatung mit Lisa und Mirja von der Caritas" sowie einen "Polizei-Talk" mit dem Jugendbeauftragten der Polizei im Jugendtreff Laufen. Am 1. Oktober um 17:30 ist Mirja für deine Fragen im Jugendtreff zu Besuch. Der nächste Polizei-Talk findet am 17. Oktober um 18 Uhr statt.

Weiterlesen …

Jugendtreff-Versammlungen in Laufen

Seit März 2024 gibt es ein neues Mitbestimmungs-Format im Jugendtreff Laufen - die Jugendtreff-Versammlung! Monatlich sind alle Jugendliche ab 12 Jahren eingeladen Projekte und Themen für ihren Jugendtreff mitzubestimmen. Was soll gekocht werden, braucht das Billiard Zimmer eine neue Wandgestaltung bzw. welche Ausflugsziele schweben den Jugendlichen für die Ferienzeiten vor? All diese Fragen haben haben Platz bei den Treffen.

Weiterlesen …

PM - Mikrozensus 2025 startet: 130 000 Bürgerinnen und Bürger werden befragt

Mikrozensus liefert wichtige Daten zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung

Jedes Jahr wird in Bayern – wie im gesamten Bundesgebiet – der Mikrozensus durchgeführt. Diese Haushaltsbefragung ermittelt Daten zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung. Bundesweit sind ein Prozent der Bevölkerung und damit in Bayern rund 130 000 Personen auskunftspflichtig. Mit ihrer Teilnahme tragen die Befragten dazu bei, dass politische Entscheidungen faktenbasiert getroffen werden können. Die Befragung erfolgt als Telefoninterview oder Online-Befragung.

 

Die vollständige Pressemitteilung finden Sie in der nachfolgenden PDF-Datei:

Weiterlesen …

U18-Bundestagswahl im Jugendtreff Laufen

Jugendliche und Kinder haben ihre Stimme abgegeben! Die Stadt Laufen hat von 12. bis 14. Februar 2025 ein U18-Wahllokal für Kinder und Jugendliche im Jugendtreff Laufen eingerichtet und beteiligte sich damit an der U18-Bundestagswahl.

Weiterlesen …

Gebrauchte IT-Hardware der Stadt Laufen für Vereine

Dies betrifft hauptsächlich gebrauchte Arbeitsplatzrechner mit folgenden Kerndaten:

ATX-Tower-Rechner („normale Größe“) mit AMD Ryzen 5 2400G Prozessor (4 x 3,6 GHz Kerntakt),

Ausstattung: 500 GB SATA-SSD-Speicher, 16 GB DDR4-Arbeitsspeicher (2.400 MHz), DVD-Brenner,

Anschlüsse hinten: 1 x HDMI, 1 x DVI-D, 4 x USB 2.0, 4 x USB 3.0, 1 x PS/2, 1 x LAN (RJ45), 3 x Audio,

Anschlüsse vorne: 2 x USB 3.0, 2 x Audio, Anschaffung der Rechner: August 2018

Die Rechner sind mit Windows 11 Pro neu vorinstalliert und lizenziert.

 

Weiterhin sind auch in geringem Umfang Full-HD Monitore und Mono-Laserdrucker verfügbar.

 

Bitte bei Interesse bei der IT-Abteilung unter it@stadtlaufen.de oder +49 8682 8987-24 melden.

Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Das Angebot ist nur so lange gültig wie unser Vorrat reicht.

Weiterlesen …

Wie fahrradfreundlich ist Laufen?

Die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2024 hat begonnen. Radfahrerinnen und Radfahrer aus ganz Laufen sind eingeladen, bei der Online-Umfrage auf www.fkt.adfc.de beispielsweise das Sicherheitsgefühl, die Breite der Radwege und die Erreichbarkeit der Ziele mit dem Rad zu bewerten. Schwerpunktthema ist in diesem Jahr das Miteinander im Verkehr. Die Ergebnisse helfen, das Angebot für Radfahrende weiter zu verbessern.

Weiterlesen …

Vortragsreihe "Digitale Medien erfordern digitale Kompetenzen"

Das BayernLab Traunstein war in Laufen zu Besuch und hat mit dem Experten für Internetkriminalität Cem Karakaya Erziehungsberechtigte eingeladen, Risiken im Internet genauer unter die Lupe zu nehmen. Ziel war es Infos & Tipps an die Hand zu geben um Eltern & Familien zu befähigen sich sicher im Netz zu bewegen.

Weiterlesen …

PM - Geförderte Projektplätze in Bayern verfügbar - Azubis erstellen kostenfrei Webseiten

Förderverein für regionale Entwicklung e. V.

Eine eigene Webseite, Barrierefreiheit und Datenschutz stellen viele Kommunen, Einrichtungen
und Vereine finanziell aber auch hinsichtlich des technischen Know-Hows häufig vor eine
große Herausforderung. Der Förderverein für regionale Entwicklung e. V. bietet mit seinen
Webseitenförderprogrammen Unterstützung und sucht aktuell im Rahmen des Förderprogramms
„Bayern vernetzt“ neue Projektpartner für die kostenfreie Webseitenerstellung...

Die vollständige Pressemitteilung finden Sie in der nachfolgenden PDF-Datei:

Weiterlesen …

© 2025 - Stadt Laufen - Harald Wessner
▲ Nach oben