Aktuelle Meldungen und Amtstafel des Rathauses

Bekanntmachung Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und Erteilung von Wahlscheinen zur Bundestagswahl 2025

Wahlberechtigte können die Richtigkeit oder Vollständigkeit der zu ihrer Person im Wählerverzeichnis eingetragenen Daten überprüfen. Daten von anderen im Wählerverzeichnis eingetragenen Personen können Wahlberechtigte nur überprüfen, wenn Tatsachen glaubhaft gemacht werden, aus denen sich eine Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit des Wählerverzeichnisses ergeben kann. Das Recht auf Überprüfung besteht nicht hinsichtlich der Daten von Wahlberechtigten, für die im Melderegister eine Auskunftssperre gemäß § 51 Absatz 1 des Bundesmeldegesetzes eingetragen ist.

Weiterlesen …

PM - Mikrozensus 2025 startet: 130 000 Bürgerinnen und Bürger werden befragt

Mikrozensus liefert wichtige Daten zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung

Jedes Jahr wird in Bayern – wie im gesamten Bundesgebiet – der Mikrozensus durchgeführt. Diese Haushaltsbefragung ermittelt Daten zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung. Bundesweit sind ein Prozent der Bevölkerung und damit in Bayern rund 130 000 Personen auskunftspflichtig. Mit ihrer Teilnahme tragen die Befragten dazu bei, dass politische Entscheidungen faktenbasiert getroffen werden können. Die Befragung erfolgt als Telefoninterview oder Online-Befragung.

 

Die vollständige Pressemitteilung finden Sie in der nachfolgenden PDF-Datei:

Weiterlesen …

U18-Bundestagswahl im Jugendtreff Laufen

Jugendliche und Kinder haben ihre Stimme abgegeben! Die Stadt Laufen hat von 12. bis 14. Februar 2025 ein U18-Wahllokal für Kinder und Jugendliche im Jugendtreff Laufen eingerichtet und beteiligte sich damit an der U18-Bundestagswahl.

Weiterlesen …

Gebrauchte IT-Hardware der Stadt Laufen für Vereine

Dies betrifft hauptsächlich gebrauchte Arbeitsplatzrechner mit folgenden Kerndaten:

ATX-Tower-Rechner („normale Größe“) mit AMD Ryzen 5 2400G Prozessor (4 x 3,6 GHz Kerntakt),

Ausstattung: 500 GB SATA-SSD-Speicher, 16 GB DDR4-Arbeitsspeicher (2.400 MHz), DVD-Brenner,

Anschlüsse hinten: 1 x HDMI, 1 x DVI-D, 4 x USB 2.0, 4 x USB 3.0, 1 x PS/2, 1 x LAN (RJ45), 3 x Audio,

Anschlüsse vorne: 2 x USB 3.0, 2 x Audio, Anschaffung der Rechner: August 2018

Die Rechner sind mit Windows 11 Pro neu vorinstalliert und lizenziert.

 

Weiterhin sind auch in geringem Umfang Full-HD Monitore und Mono-Laserdrucker verfügbar.

 

Bitte bei Interesse bei der IT-Abteilung unter it@stadtlaufen.de oder +49 8682 8987-24 melden.

Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Das Angebot ist nur so lange gültig wie unser Vorrat reicht.

Weiterlesen …

Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit mit 20 Stunden/Woche gesucht

Ihr Aufgabengebiet - dem Berufsbild entsprechenden - sind schwerpunktmäßig gemäß dem einrichtungsspezifischen Reinigungsplanes und unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben des Infektionsschutzes sowie den Vorschriften des Unfallschutzes:

  • Unterhaltsreinigung der Innenräume sowie der Sanitäranlagen
  • Wechseln und Auffrischen von Hygieneprodukte
  • Fachgerechtes Entsorgen von Abfall
  • Tournusmäßiges Pflegen von Bodenbelägen und Beleuchtungseinrichtungen sowie Reinigen der Fenster
  • Durchführen von schwierigen Reinigungsarbeiten und Sonderprojekten

Weiterlesen …

Wie fahrradfreundlich ist Laufen?

Die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2024 hat begonnen. Radfahrerinnen und Radfahrer aus ganz Laufen sind eingeladen, bei der Online-Umfrage auf www.fkt.adfc.de beispielsweise das Sicherheitsgefühl, die Breite der Radwege und die Erreichbarkeit der Ziele mit dem Rad zu bewerten. Schwerpunktthema ist in diesem Jahr das Miteinander im Verkehr. Die Ergebnisse helfen, das Angebot für Radfahrende weiter zu verbessern.

Weiterlesen …

Vortragsreihe "Digitale Medien erfordern digitale Kompetenzen"

Das BayernLab Traunstein war in Laufen zu Besuch und hat mit dem Experten für Internetkriminalität Cem Karakaya Erziehungsberechtigte eingeladen, Risiken im Internet genauer unter die Lupe zu nehmen. Ziel war es Infos & Tipps an die Hand zu geben um Eltern & Familien zu befähigen sich sicher im Netz zu bewegen.

Weiterlesen …

Graffiti Workshop mit dem Jugendtreff Laufen

Mit der Demokratie Tour durch das Berchtesgadener Land möchte das Landratsamt zusammen mit dem Jugendkulturzentrum SPACE by Doyobe die Beteiligung junger Menschen durch verschiedene Kunst- Kultur- und Medienangebote fördern! So soll eine Perspektive für ein gemeinsames Miteinander gegeben werden!

Am 19. Juli legte die Sommertour auch einen Stopp im Jugendtreff Laufen ein!

Jugendliche hatten die Gelegenheit Graffiti Kunst kennen zu lernen. Gemeinsam in der Gruppe entstand so ein tolles und farbenfrohes Kunstwerk für den neuen Chillout Bereich im Jugendtreff Laufen. Jeder, der Lust hatte, konnte mittun! Der Schriftzug "STABIL" steht für den Wohlfühlort Jugendtreff.

Ein Dank geht an das Team von Doyobe, die den Workshop großartig angeleitet haben und medial begleitet haben!

 

Weiterlesen …

PM - Geförderte Projektplätze in Bayern verfügbar - Azubis erstellen kostenfrei Webseiten

Förderverein für regionale Entwicklung e. V.

Eine eigene Webseite, Barrierefreiheit und Datenschutz stellen viele Kommunen, Einrichtungen
und Vereine finanziell aber auch hinsichtlich des technischen Know-Hows häufig vor eine
große Herausforderung. Der Förderverein für regionale Entwicklung e. V. bietet mit seinen
Webseitenförderprogrammen Unterstützung und sucht aktuell im Rahmen des Förderprogramms
„Bayern vernetzt“ neue Projektpartner für die kostenfreie Webseitenerstellung...

Die vollständige Pressemitteilung finden Sie in der nachfolgenden PDF-Datei:

Weiterlesen …

Baugenehmigungsverfahren wird auch im Berchtesgadener Land digital

Berchtesgadener Land - Der Landkreis Berchtesgadener Land bietet ab 1. Juni 2023 das digitale Baugenehmigungsverfahren an. Daneben ändert sich ab diesem Zeitpunkt das klassische Verfahren in Papier.

Weiterlesen …

© 2025 - Stadt Laufen - Harald Wessner
▲ Nach oben