Aktuelle Meldungen und Amtstafel des Rathauses

Wie fahrradfreundlich ist Laufen?

Die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2024 hat begonnen. Radfahrerinnen und Radfahrer aus ganz Laufen sind eingeladen, bei der Online-Umfrage auf www.fkt.adfc.de beispielsweise das Sicherheitsgefühl, die Breite der Radwege und die Erreichbarkeit der Ziele mit dem Rad zu bewerten. Schwerpunktthema ist in diesem Jahr das Miteinander im Verkehr. Die Ergebnisse helfen, das Angebot für Radfahrende weiter zu verbessern.

Weiterlesen …

Vortragsreihe "Digitale Medien erfordern digitale Kompetenzen"

Das BayernLab Traunstein war in Laufen zu Besuch und hat mit dem Experten für Internetkriminalität Cem Karakaya Erziehungsberechtigte eingeladen, Risiken im Internet genauer unter die Lupe zu nehmen. Ziel war es Infos & Tipps an die Hand zu geben um Eltern & Familien zu befähigen sich sicher im Netz zu bewegen.

Weiterlesen …

PM - Geförderte Projektplätze in Bayern verfügbar - Azubis erstellen kostenfrei Webseiten

Förderverein für regionale Entwicklung e. V.

Eine eigene Webseite, Barrierefreiheit und Datenschutz stellen viele Kommunen, Einrichtungen
und Vereine finanziell aber auch hinsichtlich des technischen Know-Hows häufig vor eine
große Herausforderung. Der Förderverein für regionale Entwicklung e. V. bietet mit seinen
Webseitenförderprogrammen Unterstützung und sucht aktuell im Rahmen des Förderprogramms
„Bayern vernetzt“ neue Projektpartner für die kostenfreie Webseitenerstellung...

Die vollständige Pressemitteilung finden Sie in der nachfolgenden PDF-Datei:

Weiterlesen …

Baugenehmigungsverfahren wird auch im Berchtesgadener Land digital

Berchtesgadener Land - Der Landkreis Berchtesgadener Land bietet ab 1. Juni 2023 das digitale Baugenehmigungsverfahren an. Daneben ändert sich ab diesem Zeitpunkt das klassische Verfahren in Papier.

Weiterlesen …

Wohnen im ländlichen Raum - Aufruf zur Bürgerbeteiligung

Die Stadt Laufen steht hier in der Verpflichtung, Verantwortung und vor großen Herausforderungen. Bürgermeister, Stadtrat und Stadtverwaltung laden daher auch zu diesem sehr wichtigen Thema alle Bürgerinnen und Bürger zur aktiven Beteiligung ein. Gemeinsam wollen wir in Form von persönlichen Treffen, Studienfahrten, usw. die Zukunft der Stadt Laufen gestalten und auf der Suche nach Lösungsmöglichkeiten auf die aktuellen und künftigen Bedürfnisse für nachhaltiges Wohnen eingehen...

Weiterlesen …

Landratsamt BGL sucht Asylunterkünfte

Das Landratsamt Berchtesgadener Land sucht zur Unterbringung von Asylsuchenden aus Nicht-EU-/ EWR-Staaten weiterhin nach geeigneten Unterkünften.

Die vollständige Anzeige finden Sie in der nachfolgenden PDF-Datei:

Weiterlesen …

Energietipp - Öfen und Kamine zum Heizen nutzen?

Viele Verbraucherinnen und Verbraucher suchen angesichts hoher Preise für Gas, Öl und Strom nach alternativen Heizsystemen. In manchen Haushalten fällt die Entscheidung deshalb auf Holz-/Kaminöfen, denn damit kann zumindest ein Raum beheizt werden. Die regelmäßige Nutzung von Holzöfen sorgt jedoch für erhebliche Feinstaubemissionen. Die Energieberatung der Energieagentur Südostbayern und der Verbraucherzentrale geben Hinweise, wie man diese Umweltbelastungen reduzieren kann.

Weiterlesen …

Die Stadt Laufen sucht Grundstücke

... insbesondere und vorrangig zum Ausgleich für Landwirte, die vom neuen Wasserschutzgebiet betroffen sind...

... aber auch als sonstige Ausgleichsflächen, Baulandausweisungen, etc. ...

... NICHT für das Projekt "Ortsumfahrung B20" ...

Weiterlesen …

© 2025 - Stadt Laufen - Harald Wessner
▲ Nach oben