Schnellsuche
Elektro-Bürgerauto der Stadt Laufen
Opel Corsa E
Ladestation in der Tiefgarage am Rathausplatz
Reichweite: ca. 330 km
Leistung: 100 kW (136 PS)
Sitzplätze: 5
Kosten für das Elektro-Bürgerauto
einmalige Anmeldegebühr: 10,- €
je Stunde: 6,99 €
je Tag: 45,- €
je Folgetag: 42,- €
je Woche: 215,- €
All-inclusive-rundum-sorglos-Paket bei jeder Buchung enthalten!
Der Buchungspreis des Elektro-Bürgerautos beinhaltet Service, Versicherung (Selbstbehalt 1.000,- €, durch zusätzliche Gebühr von 10,- € auf 300,- € Selbstbehalt verringerbar), Reifen und kostenloses Laden an jeder Mer-Ladestation. Einen Überblick über die Mer-Ladestationen im Umkreis erhalten Sie unter https://chargeportal.de.mer.eco/findCharger.
Die Mer-Ladestation der Stadt Laufen in der Tiefgarage am Rathausplatz finden Sie in nachfolgender Übersichtskarte verzeichnet.
Einfach und komfortabel loslegen!
- Einfache Anmeldung unter https://drive.de.mer.eco.
- Nach der Anmeldung bei Mer erhalten Sie eine automatische E-Mail mit Login-Daten und einem angehängten Kundenvertrag. Diesen Vertrag müssen Sie zuhause ausdrucken, unterschreiben und mit einem gültigen Führerschein zu den üblichen Öffnungszeiten bei der Stadt Laufen (1. Stock, Zimmer 1.02) vorlegen.
- Anschließend händigt Ihnen die Stadt Laufen eine Kundenkarte zur Öffnung und Schließung des Fahrzeugs aus.
- Die Buchung / Reservierung des Autos ist online über https://drive.de.mer.eco oder die Hotline +49 800 392534624 vorzunehmen.
- Nun können Sie auch schon losstarten. Das Elektro-Bürgerauto steht in der Tiefgarage am Rathausplatz bereit.
Sie erhalten vor der ersten Fahrt selbstverständlich eine ausführliche Einweisung zur Benutzung des Elektro-Bürgerautos von den Ansprechpartnern der Stadt Laufen.
Informationen zum Kooperationspartner:
Mer Germany GmbH
ehemals E-WALD GmbH
Technologiecampus 1
D-94244 Teisnach
+49 9923 80108-310
Internet: https://de.mer.eco

Ansprechpartner im Rathaus der Stadt Laufen
Kontaktdaten:
Stadt Laufen, Rathausplatz 1, D-83410 Laufen
Büro Bürgermeister / Geschäftsleiter 1. OG
Herr Reiter oder Herr Thanbichler
Frau Passinger oder Frau Schauer
Telefon: +49 8682 8987-11
E-Mail: info@stadtlaufen.de
Weiterführende Informationen
NEU: Online-Sprechstunde Elektromobilität
Elektroautos gelten als klimafreundlich, sind leise und rechnen sich dank staatlicher Förderung oft besser als ein neuer Verbrenner. Immer mehr Betriebe, Firmen, Bürgerinnen und Bürger interessieren sich daher für die Anschaffung eines solchen Fahrzeuges. Doch was ist dabei zu beachten, welche Förderung kann ich nutzen und wie sieht es mit dem Laden aus?
Alle Informationen hierzu finden Sie in der nachfolgenden PDF-Datei zum Herunterladen