Aktuelle Meldungen und Amtstafel des Rathauses

Erste Hilfe für die Seele am 26.11.2025

Informationsveranstaltung der Malteser BGL gemeinsam mit der Stadt Laufen

Weiterlesen …

Letzte Hilfe Kurs - Das 1x1 der Sterbebegleitung am 21.11.2025

Informationsveranstaltung des Hospizsvereins BGL e.V. gemeinsam mit der Stadt Laufen

Weiterlesen …

Mitarbeiter im Bürgerservice des Kultur- und Tourismusbüros (m/w/d)

Die Stadt Laufen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter im Bürgerservice des Kultur- und Tourismusbüros (m/w/d) (Vollzeit 39 Std./Woche oder Teilzeit ab 25 Std./Woche möglich).

Weiterlesen …

9. Änderung des Flächennutzungsplanes für den Bereich „Edeka Arbisbichl“

Der Stadtrat der Stadt Laufen hat in seiner öffentlichen Sitzung am 07.10.2025 den Aufstellungs-beschluss für die 9. Änderung des Flächennutzungsplanes für den Bereich „Edeka Arbisbichl“ gefasst.
Mit diesem vorhabenbezogenen Bebauungsplan soll die bauplanungsrechtliche Grundlage für eine geordnete städtebauliche Entwicklung und Erschließung zur Verlegung des bestehenden Edeka-Marktes aus der Gottfried-Dachs-Straße nach Arbisbichl geschaffen werden. Der Änderungsbereich betrifft eine Änderung der Nutzungsart von Gewerbegebiet in Sondergebiet „großflächiger Einzelhandel“. Gleichzeitig wird im Parallelverfahren die Neuaufstellung des Bebauungsplanes Nr. 63 „Edeka Arbisbichl“ durchgeführt.

Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügten amtlichen Bekanntmachung und der Entwurfsplanung.

Weiterlesen …

Neuaufstellung des Bebauungsplanes Nr. 63 „Edeka Arbisbichl“

Der Stadtrat der Stadt Laufen hat in seiner öffentlichen Sitzung am 07.10.2025 den Aufstellungsbeschluss für die Neuaufstellung des Bebauungsplanes Nr. 63 „Edeka Arbisbichl“ gefasst.

Mit diesem vorhabenbezogenen Bebauungsplan soll die bauplanungsrechtliche Grundlage für eine geordnete städtebauliche Entwicklung und Erschließung zur Verlegung des bestehenden Edeka-Marktes aus der Gottfried-Dachs-Straße nach Arbisbichl geschaffen werden. Gleichzeitig wird die 9. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Laufen im Parallelverfahren durchgeführt.

Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte der angefügten amtlichen Bekanntmachung sowie der Entwurfsplanung.

Weiterlesen …

Mitarbeiter für die Schulbusaufsicht (m/w/d) vor der Ruperti Grund- und Mittelschule Laufen

Die Stadt Laufen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

einen Mitarbeiter für die Schulbusaufsicht (m/w/d)
vor der Ruperti Grund- und Mittelschule Laufen

(geringfügige Beschäftigung auf Minijob-Basis/dz. 556 €)

zur Beaufsichtigung der Schulkinder jeweils vom Ende des Schulunterrichtes bis zur Heimfahrt mit dem Bus. Die Hauptaufgabe als erster Ansprechpartner für die Kinder und Jugendlichen vor Ort ist die Unterstützung und Sicherstellung eines ordnungsmäßigen Warte-, Zu- und Aussteigeverkehrs.

Weiterlesen …

Bayerischer Innovationspreis Ehrenamt 2026 - Jetzt bewerben!

Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales verleiht 2026 zum sechsten Mal den Bayerischen Innovationspreis Ehrenamt. Mit diesem Preis werden innovative Ideen und Projekte aus allen Bereichen des Bürgerschaftlichen Engagements ausgezeichnet.

Der Preis steht dieses Mal unter dem Motto „Ehrenamt in Bayern – Gemeinsam stark für morgen“.

Weiterlesen …

Halbzeit im Mikrozensus 2025

In Bayern – wie im gesamten Bundesgebiet – wird seit Januar dieses Jahres der Mikrozensus 2025 durchgeführt. Der Mikrozensus ist die größte jährlich stattfindende Haushaltsbefragung der amtlichen Statistik in Deutschland. Die erhobenen Daten bilden die Basis für wichtige politische Entscheidungen, die alle Bürgerinnen und Bürger des Landes betreffen.

Weiterlesen …

Gesetzesänderung für digitale Passfotos ab Mai 2025

Ab 1. Mai 2025 ändern sich die gesetzlichen Vorgaben für Passfotos in Deutschland grundlegend. Ziel dieser Reform ist es, die Sicherheit und Qualität biometrischer Fotos zu erhöhen und Manipulationen zu verhindern.

Weiterlesen …

"Pizza & Politik" - Wie stellst du dir deinen neuen Jugendtreff vor?

Aufgrund der zukünftigen Umbaumaßnahmen an der Grund- und Mittelschule wird der Jugendtreff Laufen umziehen müssen. Dem Jugendtreff Laufen ist es ein großes Anliegen Jugendliche hier zu Wort kommen zu lassen was sie sich wünschen! Sei am 28. November dabei und diskutiere mit Bürgermeister und Stadtrat wie es mit deinem Jugendtreff weitergeht.

Weiterlesen …

© 2025 - Stadt Laufen - Harald Wessner
▲ Nach oben