Schnellsuche
Aktuelle Meldungen und Amtstafel des Rathauses
Einwohnermeldeamt und Passamt im Rathaus vom 17. bis 27.04.2025 geschlossen
Das Einwohnermeldeamt und Passamt der Stadt Laufen im Rathaus ist von 17. bis 27.04.2025 geschlossen.
Ab 28. April stehen wir Ihnen wieder zur Verfügung. Wir danken für Ihr Verständnis.
Weiterlesen … Einwohnermeldeamt und Passamt im Rathaus vom 17. bis 27.04.2025 geschlossen
Ostern im Jugendtreff Laufen
Vorbeikommen & auf Ostern einstimmen!
Am 16. April seid ihr im Jugendtreff richtig, wenn ihr Lust auf "Oster-Aktionen" habt! Egal ob kulinarisch oder kreativ, für alle ist etwas mit dabei.

Kindertreff besucht das AWO-Seniorenzentrum am 20.März 2025: Gemeinsam Spielen macht Freude!
Wir glauben fest daran, dass Begegnungen zwischen Jung und Alt unglaublich wertvoll sind! Deshalb besuchen wir am 20.März mit unserem Kindertreff das AWO-Seniorenzentrum in Laufen.
Gemeinsam mit den Bewohner*innen werden wir verschiedene Brettspiele spielen, uns austauschen und einfach eine schöne Zeit miteinander verbringen.
Dieser Besuch soll nicht nur den Senior*innen Freude bereiten, sondern auch unseren Kindern die Möglichkeit geben, Empathie zu entwickeln, von Lebenserfahrung zu lernen und neue Freundschaften zu schließen.
Anmeldung:
Wenn dein Kind (6-12 Jahre) dabei sein möchte, melde dich bitte bis zum 19.März bei Katharina.Hager@stadtlaufen.de an.
Lasst uns gemeinsam ein Zeichen der Verbundenheit setzen!
Osterferien in Laufen: Spannende Aktionen für Kinder im April 2025
Die Stadt Laufen bietet auch in den Osterferien 2025 ein abwechslungsreiches Programm für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. In Kooperation mit verschiedenen Partnern werden drei spannende Aktionen angeboten, die für Spaß, Lernen und kreative Entfaltung sorgen.
Weiterlesen … Osterferien in Laufen: Spannende Aktionen für Kinder im April 2025
"Pizza & Politik" - Wie stellst du dir deinen neuen Jugendtreff vor?
Aufgrund der zukünftigen Umbaumaßnahmen an der Grund- und Mittelschule wird der Jugendtreff Laufen umziehen müssen.
Die Stadt Laufen lädt daher Jugendliche ab 11 Jahren zur Ideenwerkstätte am 11. April im Jugendtreff Laufen ein um gemeinsam Ideen & Wünsche zu sammeln, die ersten Projekte und Arbeitsgruppen zu planen und gemeinsam Pizza zu genießen.
Weiterlesen … "Pizza & Politik" - Wie stellst du dir deinen neuen Jugendtreff vor?
Kindertreff Laufen und Tierheim Freilassing setzen erfolgreiche Tierschutzkooperation fort: Förderung von Empathie, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
Der Kindertreff der Stadt Laufen und das Tierheim Freilassing setzen ihre erfolgreiche Kooperation auch im Jahr 2025 fort. Drei Termine sind für heuer geplant.
Neue Präventionsformate für den Jugendtreff Laufen
Seit 2025 gibt es die neuen Präventionsformate "Suchberatung mit Lisa und Mirja von der Caritas" sowie einen "Polizei-Talk" mit dem Jugendbeauftragten der Polizei im Jugendtreff Laufen. Am 9. April um 17:30 Ist Lisa für deine Fragen rund ums Konsumieren im Jugendtreff zu Besuch.
Weiterlesen … Neue Präventionsformate für den Jugendtreff Laufen
Gesetzesänderung für Passfotos ab Mai 2025: Was Sie wissen müssen
Weiterlesen … Gesetzesänderung für Passfotos ab Mai 2025: Was Sie wissen müssen
Jugendtreff-Versammlungen in Laufen
Seit März 2024 gibt es ein neues Mitbestimmungs-Format im Jugendtreff Laufen - die Jugendtreff-Versammlung! Monatlich sind alle Jugendliche ab 12 Jahren eingeladen Projekte und Themen für ihren Jugendtreff mitzubestimmen. Was soll gekocht werden, braucht das Billiard Zimmer eine neue Wandgestaltung bzw. welche Ausflugsziele schweben den Jugendlichen für die Ferienzeiten vor? All diese Fragen haben haben Platz bei den Treffen.
Bekanntmachung Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und Erteilung von Wahlscheinen zur Bundestagswahl 2025
Wahlberechtigte können die Richtigkeit oder Vollständigkeit der zu ihrer Person im Wählerverzeichnis eingetragenen Daten überprüfen. Daten von anderen im Wählerverzeichnis eingetragenen Personen können Wahlberechtigte nur überprüfen, wenn Tatsachen glaubhaft gemacht werden, aus denen sich eine Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit des Wählerverzeichnisses ergeben kann. Das Recht auf Überprüfung besteht nicht hinsichtlich der Daten von Wahlberechtigten, für die im Melderegister eine Auskunftssperre gemäß § 51 Absatz 1 des Bundesmeldegesetzes eingetragen ist.
PM - Mikrozensus 2025 startet: 130 000 Bürgerinnen und Bürger werden befragt
Mikrozensus liefert wichtige Daten zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung
Jedes Jahr wird in Bayern – wie im gesamten Bundesgebiet – der Mikrozensus durchgeführt. Diese Haushaltsbefragung ermittelt Daten zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung. Bundesweit sind ein Prozent der Bevölkerung und damit in Bayern rund 130 000 Personen auskunftspflichtig. Mit ihrer Teilnahme tragen die Befragten dazu bei, dass politische Entscheidungen faktenbasiert getroffen werden können. Die Befragung erfolgt als Telefoninterview oder Online-Befragung.
Die vollständige Pressemitteilung finden Sie in der nachfolgenden PDF-Datei:
Weiterlesen … PM - Mikrozensus 2025 startet: 130 000 Bürgerinnen und Bürger werden befragt
U18-Bundestagswahl im Jugendtreff Laufen
Jugendliche und Kinder haben ihre Stimme abgegeben! Die Stadt Laufen hat von 12. bis 14. Februar 2025 ein U18-Wahllokal für Kinder und Jugendliche im Jugendtreff Laufen eingerichtet und beteiligte sich damit an der U18-Bundestagswahl.