Ferienaktionen für Kinder während der Pfingstferien 2025

Action, Wissen und Tierliebe: Stadt Laufen präsentiert Pfingstferienprogramm für Kinder

Laufen – Langeweile in den Pfingstferien? Nicht mit dem abwechslungsreichen Ferienprogramm der Stadt Laufen! Auch dieses Jahr hat die Stadt wieder spannende und lehrreiche Aktionen für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren organisiert, die vom 10. bis 17. Juni 2025 stattfinden. Das Angebot reicht von Selbstbehauptung über einen Tierheimbesuch bis hin zu einem Erste-Hilfe-Kurs.

Den Auftakt macht der zweitägige Kurs "Stark wie ein Löwe" am Dienstag, 10. Juni, und Mittwoch, 11. Juni 2025. In Kooperation mit Nicole Haberacker von "Gemeinsam gegen Gewalt" lernen Kinder wichtige Techniken zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung. Der Kurs wird in zwei Altersgruppen angeboten:

  • 6- bis 9-Jährige: Jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr

  • 9- bis 12-Jährige: Jeweils von 13:00 bis 15:00 Uhr
    Die Kosten betragen 15 € pro Kind.

Tierfreunde kommen am Donnerstag, 12. Juni 2025, auf ihre Kosten. Von 9:30 bis 13:00 Uhr findet ein Ausflug ins Tierheim Freilassing statt. Hier können die Kinder einen Blick hinter die Kulissen werfen und mehr über die Tiere und die wichtige Arbeit des Tierheims erfahren. Die Teilnahme an diesem Ausflug ist kostenlos.

Am Dienstag, 17. Juni 2025, von 9:00 bis 12:00 Uhr steht dann ein wichtiger Erste-Hilfe-Kurs speziell für Kinder auf dem Programm. Spielerisch und altersgerecht lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie sie im Notfall richtig reagieren und einfache Erste-Hilfe-Maßnahmen anwenden können. Die Kosten für diesen Kurs belaufen sich auf 15 € pro Kind.

Anmeldung erforderlich

Für alle Angebote ist eine vorherige Anmeldung notwendig, da die Teilnehmerzahlen begrenzt sind. Anmeldungen sind bis spätestens Freitag, 6. Juni 2025, 12:00 Uhr, bei Katharina Hager möglich:

Die Stadt Laufen freut sich auf zahlreiche Anmeldungen und erlebnisreiche Pfingstferien mit den Kindern!

Kontakt für Rückfragen:
Katharina Hager
Stadt Laufen
Tel.: 08682 / 8987-29
E-Mail: katharina.hager@stadtlaufen.de

Zurück

© 2025 - Stadt Laufen - Harald Wessner
▲ Nach oben