Aktuelle Meldungen und Amtstafel des Rathauses

Senioren-Weihnachtsfeier

Die Stadt Laufen lädt Seniorinnen und Senioren zum gemütlichen Beisammensein in die Kleinkunstbühne ein.

Weiterlesen …

Baumassnahmen auf der Lokalbahnstrecke Lamprechtshausen - Salzburg Winter 2022/23

Fertigstellung Bahnhof Oberndorf, Einbindung zweites Gleis Ausfahrt Bahnhof Bürmoos, Start Umbau Bahnhof Bürmoos - Sonderfahrplan gültig von Montag, 14. November 2022, 03.00 Uhr bis Sonntag, 11. Dezember 2022, 03.00 Uhr

Weiterlesen …

Trinkwasserversorgung in Laufen

Bei einer routinemäßigen Untersuchung des Trinkwassers im Versorgungsgebiet der Stadt Laufen
wurde eine Verkeimung durch Enterokokken festgestellt. Zusammen mit dem Staatlichen Gesundheitsamt Berchtesgadener Land wurden daher folgende ab
sofort greifende Maßnahmen beschlossen:

a. Das Trinkwasser der gesamten Stadt Laufen muss ab sofort unter anderem für folgende
Anwendungen abgekocht werden: Trinken von Leitungswasser, Zubereitung von Nahrung, Zähne putzen, Reinigung von offenen Wunden

b. Nicht vom Abkochgebot betroffen sind damit z.B. Toilettenspülung, Waschmaschinen, Spülmaschinen und das Duschen.

c. Das Trinkwasser der gesamten Stadt Laufen wird ab Dienstag nachmittags, 15.11.2022 zur Sicherheit desinfiziert (gechlort).

Nach erfolgter Desinfektion wird die Stadt Laufen wieder informieren (voraussichtlich in ca. 3-4 Tagen) und das Abkochgebot aufheben.

Weiterlesen …

Das Finanzamt Berchtesgaden-Laufen warnt vor Textnachrichten per SMS mit vermeintlichen Steuererstattungen

Finanzamt Berchtesgaden-Laufen - Das Finanzamt Berchtesgaden-Laufen warnt vor Textnachrichten per SMS mit vermeintlichen Steuererstattungen.

Aktuell werden vermehrt Textnachrichten versendet, in welchen vermeintliche Steuererstattungen angekündigt werden. Gleichzeitig erfolgt die Aufforderung, einen Link zu öffnen, um Bankdaten zu bestätigen beziehungsweise einzugeben. Das Finanzamt Berchtesgaden-Laufen rät deswegen zur Vorsicht!

Die Steuerverwaltung fordert niemals Informationen zu Bankdaten per SMS an. Mitteilungen über Erstattungen werden von den Finanzämtern ausschließlich per Post oder elektronisch nach erfolgreicher Authentifizierung bei ELSTER übermittelt. Das Finanzamt Berchtesgaden-Laufen empfiehlt daher, derartige Textnachrichten umgehend zu löschen. Zudem sollten niemals Links angeklickt werden, mittels derer persönliche Daten abgefragt werden sollen, sofern nicht sicher ist, dass diese aus einer vertrauenswürdigen Quelle stammen. Auch sollte bei der Übermittlung persönlicher Daten immer auf eine verschlüsselte Verbindung mit einem vertrauenswürdigen HTTPS-Zertifikat geachtet werden.

Weiterlesen …

Kinderlebensmittel unter der Lupe - Pressemitteilung Nr. 51 vom 02. November 2022

BGL/TS – Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Traunstein bietet Eltern mit Kindern bis zu drei Jahren Themen im Bereich Ernährung und Bewegung im Online-Format an. Am 24.11.2022 von 10:00 – 11:30 Uhr steht das Thema „Kinderlebensmittel unter der Lupe“ auf dem Programm. Es gibt kostenfrei Informationen zur Bewertung von Kinderlebensmitteln und Anregungen für schmackhafte und preiswerte Alternativen. Außerdem haben Sie Gelegenheit sich mit der Referentin, Doris Bernhofer und mit anderen Eltern oder Großeltern auszutauschen. Am 30.11.2022 von 16:00 – 17:30 Uhr können Sie sich kostenlos zum Thema „Essen macht Spaß“ mit Bettina Schlegel-Krogloth zur Ernährung von Kleinkindern informieren. Mehr Informationen und das Anmeldeportal finden Sie auf unserer Homepage www.aelf-ts.bayern.de/ernaehrung/familie .Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Anmeldeschluss ist jeweils Montagmittag vor der Veranstaltung.

Die Veranstaltungsangebote richten sich ebenso an Gruppen: Sie melden sich als ganze Gruppe (mindestens 6 Personen) mit Wunschthema und Wunschtermin bei der Ansprechpartnerin Ernährungsbildung, Irmgard Hofbeck, unter 0861/7098-0 an. Die zur Auswahl stehenden Veranstaltungsthemen finden Sie im Flyer „Kinderleicht und lecker“ auf unserer Homepage.

Weiterlesen …

Ferienaktionen in der Stadt Laufen in den Herbstferien

Das Team der offenen Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Laufen bietet wieder in den Herbstferien ein buntes und abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche an.

Weiterlesen …

Sonderausgabe Infobroschüre Sozialfonds Laufen

In der nachfolgend beigefügten Broschüre finden Sie aktuelle Informationen zum Sozialfonds Laufen. Anlass ist die Gewährung eines einmaligen Zuschusses aus dem Sozialfonds für unsere Bürgerinnen und Bürger der Stadt Laufen, die keine staatlichen Leistungen erhalten.

Weiterlesen …

Aktionswoche Kinderrechte

Der Zeitraum vom 19. bis 25.September 2022 steht in der Stadt Laufen im Zeichen der Kinderrechte. Insgesamt 11 Veranstaltungen finden während der Aktionswoche unter dem Motto „Gemeinsam für Kinderrechte“ rund um den Weltkindertag statt.

Weiterlesen …

Neue Rufnummern am Haus für Kinder

Im Rahmen einer Telefonieumstellung und auf Grund zuletzt vermehrt aufgetretener Probleme an der Telefonanlage im Haus für Kinder wurde im Zuge einer umfassenden Erneuerung der Hardware die Gelegenheit genutzt um die bisherigen einzelnen Rufnummern am Haus für Kinder auf eine Nebenstellenanlage umzustellen.

Weiterlesen …

Spielplatzbegehung 2.Teil

Die Stadt Laufen lädt Kinder, Eltern und andere interessierte Bürgerinnen und Bürger recht herzlich ein, ihre Ideen und Wünsche zu äußern. Im Rahmen dieser Begehungen soll ein Stimmungsbild vor Ort eingefangen und erste Ideen hinsichtlich kurz- bis langfristiger Verbesserungsmaßnahmen diskutiert werden.

Weiterlesen …

Sommer - Sonne - Live Music

Es war eine bunte Mischung aus Live Music, DJ Acts und Graffiti Workshop, die am 15. Juli beim Jugendtreff in Laufen zu erleben war.

Zusammen mit der Initiative Digital Streetwork Oberbayern, veranstaltete die Stadt Laufen ein Fest für die Jugend in Laufen und viele waren der Einladung gefolgt, knapp 50 Jugendliche haben den Nachmittag mitgefeiert. Zwischen 13 und 17 Uhr konnten die Jugendlichen neben kostenlosem Eis und Sandwiches, in Form eines angeleiteten Workshops Graffiti Sprayen erlernen, bei dem auch darauf eingegangen wurde, was beim Graffiti Sprühen erlaubt und nicht erlaubt ist.

DJane Anna Lena von Digital Streetwork und die beiden Münchner Musiker:Innen Gündalein und Rilla sorgten für entspannte musikalische Unterhaltung. Der Jugendtreff Laufen hatte auch seine Türen geöffnet und lud ab 17 Uhr zum offenen Jugendtreff ein.

Vielen Dank an alle, die beim Fest unterstützend dabei waren und so einen Nachmittag nur für Jugendliche ermöglicht haben!

Weiterlesen …

Ferienaktionen in der Stadt Laufen in den Sommerferien

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Das Team der Kinder-, Jugend- und Familienarbeit der Stadt Laufen hat wieder zahlreiche Ferienaktionen organisiert. Damit lässt sich die schulfreie Zeit gewiss spannend und abwechslungsreich gestalten. Neben abenteuerlichen Aktivitäten bieten die Aktionen auch für sportinteressierte Kinder und Jugendliche neue Herausforderungen.

 

Weiterlesen …

Bewerbungs-Check im Jugendtreff Laufen

Egal ob für einen Ferienjob, Praktikumsplatz oder Lehrstelle, ein Bewerbungsschreiben geht oft nicht leicht von der Hand! Mit deinen Fragen kannst gerne während der Jugendtreff Öffnungszeiten am Mittwoch und Freitag zwischen 17 und 20 Uhr im Jugendtreff Laufen vorbeikommen. Wir nehmen uns Zeit, um mit dir deine Bewerbungsunterlagen zu optimieren. Bitte bringe dein Bewerbungsschreiben (digital oder ausgedruckt) und deine offenen Fragen mit.

Weiterlesen …

Senioren-Themennachmittage - Termine und Themen bis Ende Juli

Nach einer kurzen Pause geht es weiter mit den Senioren-Themennachmittagen der Stadt Laufen.

Weiterlesen …

Familienfest am 15.5.2022

Buntes Familienfest in der Stadt Laufen
 
Am Sonntag, 15.Mai 2022 wird in der Stadt Laufen zum ersten Mal der internationale Tag der Familie gefeiert. Alle Familien und Kinder sind herzlich eingeladen, von 10:00 bis 16:00 Uhr an den neun Stationen in der Altstadt tolle kostenfreie Angebote zu erleben und auszuprobieren. Organisiert wird das Familienfest von der Stadt Laufen.
Am Familientag können Familien und Kinder an insgesamt neun Stationen an verschiedenen Mitmachaktionen teilnehmen: Kasperltheater, Basteln, Trommeln, Skateboarden, verschiedene Musikinstrumente ausprobieren und vieles mehr. Alle Angebote und das gesamte Material sind an diesem Tag kostenfrei.
Die offizielle Eröffnung mit der stellvertretenden Bürgermeisterin Rosemarie Hainz und der Sozialreferentin Barbara Paiva findet um 12:00 Uhr am Rathausplatz statt.
Aktuelle Informationen zum Programm sind ab 06.05.2022 zu finden

Weiterlesen …

© 2023 - Stadt Laufen - Harald Wessner
▲ Nach oben