Senioren-Themennachmittag

Die Stadt Laufen startet im Oktober 2021 mit monatlichen Senioren-Themennachmittagen. Diese greifen spannende Themen für Seniorinnen und Senioren auf und finden in enger Zusammenarbeit mit den regionalen Fachstellen aus dem Landkreis Berchtesgadener Land statt.

Zu diesen lädt die städt. Familienbeauftragte Katharina Hager monatlich ein. Als Räumlichkeit wird die Cafeteria im Alten Rathaus genutzt.

Bei den Senioren-Themennachmittagen erhalten Seniorinnen und Senioren fachkundige Auskünfte von den eingeladenen Experten zu Themen wie Seniorenhilfen, Pflege, Sicherheit in den eigenen vier Wänden oder Gesundheit im Alter. Zudem besteht die Möglichkeit, in netter Atmosphäre einen Kaffee und Kuchen zu genießen, andere Seniorinnen und Senioren kennenzulernen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.

Der Besuch der Senioren-Themennachmittage ist kostenfrei. Aufgrund begrenzter Raumkapazitäten bittet die Stadt Laufen um Anmeldung unter katharina.hager@stadtlaufen.de bzw. telefonisch unter 08682/8987-29 (immer vormittags besetzt) und freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher bei den Senioren-Themennachmittagen.

Folgende Termine und Themen sind vorgesehen:

Im Gespräch mit dem Renten- und Sozialamt der Stadt Laufen

Ort: Cafteria, Altes Rathaus (Rottmayrstr. 16, Laufen)

Souverän im Internet - Tipss für die digitale Sicherheit

Ort: Cafteria, Altes Rathaus (Rottmayrstr. 16, Laufen)

Über das Sterben zu reden hat noch niemanden umgebracht - Palliativversorgung im Landkreis

Ort: Cafteria, Altes Rathaus (Rottmayrstr. 16, Laufen)

Selbstbestimmt entscheiden & Vorsorge treffen: Alles zu Patientenverfügung & Vorsorgevollmacht – Infos von Betreuungsstelle und Notarzt

Ort: Cafteria, Altes Rathaus (Rottmayrstr. 16, Laufen)

Begegne deinen Heilkräften

Ort: Cafteria, Altes Rathaus (Rottmayrstr. 16, Laufen)

Herbstglanz – wie glückliches Altern gelingen kann

Ort: Cafteria, Altes Rathaus (Rottmayrstr. 16, Laufen)

Kontakt

Portraitfoto von Katharina Hager

Katharina Hager

Familienbeauftragte

Zimmer 1.10 im 1. Stock des Rathauses
E-Mail:
Telefon: +49 8682 8987-29

© 2025 - Stadt Laufen - Harald Wessner
▲ Nach oben