Ferienaktionen während der Herbstferien 2023

Ferienaktionen während der Herbstferien

Stadt Laufen organisiert zwei Ferienaktionen für Kinder in den Herbstferien

Dank des Engagements vom Team der offenen Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Laufen konnten in Zusammenarbeit mit regionalen Kooperationspartnern wieder einige tolle Angebote für Kinder und Jugendliche auf die Beine gestellt werden. Damit lässt sich die schulfreie Zeit gewiss spannend und abwechslungsreich gestalten. Neben abenteuerlichen Aktivitäten bieten die Aktionen auch für sportinteressierte Kinder und Jugendliche neue Herausforderungen.

Im Detail werden folgende Ferienaktionen während der Herbstferien angeboten. Eine Anmeldung ist ab sofort und bis spätestens 25.10.2023 möglich:

 

Halloween-Nachmittag am Abtsdorfer See

30.10.23, 14-17Uhr

Für Kinder zw. 6 bis 12 Jahre

In Zusammenarbeit mit Kerstin Hellmeier und ihren beiden Therapiehunden

Treff: Zeltplatz vom Kreisjugendring am Abtsdorfer See

Kosten: 6€ / TN

 

Ausflug in den Hochseilgarten Bad Reichenhall

02.11.23, 11Uhr bis ca. 18.30Uhr

für Kinder zw. 8 bis 12 Jahre

in Zusammenarbeit mit der Suchtambulanz der Caritas BGL

Treff: Bahnhof Laufen

Kosten: 7€ + Zugticket / Kind

Der Ausflug findet nur bei Schönwetter statt.

Die Teilnehmerzahlen für die Aktionen sind begrenzt und eine vorherige Anmeldung beider Familienbeauftragten Katharina Hager (Tel. 08682/8987-29, nur vormittags besetzt; Email: katharina.hager@stadtlaufen.de) ist daher zwingend notwendig. Zusätzlich zur Anmeldung muss die Teilnehmer-Gebühr überwiesen werden und bei der Stadt eingegangen sein, um tatsächlich einen festen Platz bei der Aktion zu haben. Die Teilnehmer-Gebühr muss bis spätestens zum 25.10.2023 bei der Stadt Laufen eingegangen sein.

Bankdaten der Stadt Laufen

IBAN: DE81 7105 0000 0000 0501 04

BIC: BYLADEM1BGL

Verwendungszweck: Name des Kindes und Datum der Aktion.

Rückerstattung der Teilnehmer-Gebühr nur im Krankheitsfall mit Attest möglich!

 

Stornobedingungen:

Eine Rückerstattung bereits getätigter Teilnehmerbeiträge erfolgt automatisch durch die Stadt Laufen, sollte die Ferienaktion witterungsbedingt, aus Krankheitsgründen der Betreuer oder bei Nicht-Erreichen der Mindestteilnehmerzahlen abgesagt werden müssen. Bei Erkrankung des Kindes ist eine Rückerstattung der bereits getätigten Teilnahmegebühr nur nach Vorlage eines ärztlichen Attestes möglich bzw. wenn ein anderes Kind ersatzweise diesen Platz übernimmt.

 

Nähere Informationen & Anmeldungen bei:

Katharina Hager

Mail: Katharina.hager@stadtlaufen.de

Tel. 08682/8987-29

 

Zurück

© 2023 - Stadt Laufen - Harald Wessner
▲ Nach oben