Einladung zur Felderbegehung „Heimische Eiweißpflanzen“ am Donnerstag, den 24.07. um 19.00 Uhr in Gessenhausen 5, 83373 Taching sowie in Thannsberg 1, Fridolfing

Für Donnerstag, den 24.07. um 19.00 Uhr lädt die Arbeitsgruppe „Regionales Eiweiß“ der Ökomodellregion alle interessierten Landwirte und Bäuerinnen herzlich zur Felderbegehung nach Taching ein. Treffpunkt ist der Betrieb von Sebastian Mayer in Gessenhausen 5.

Der junge Landwirt stellt uns seinen Meisterversuch vor, in dem er den Anbau heimischer Eiweißpflanzen als Futtermittel für Milchkühe vergleicht. Diese reichen von Ackerbohnen und Soja über Erbsen, blaue und weiße Lupinen bis hin zum bewährten Rotklee oder Kleegras, auf jeweils einem Viertelhektar. Verglichen und ausgewertet hat der angehende Meister dabei die Daten zur Produktionstechnik, zum Ertrag, Eiweißgehalt, Deckungsbeitrag u.a.m.

Weiter geht es nach Thannsberg 1, zwischen Waging und Fridolfing, zu Hans Praxenthaler. Der Biobauer zeigt uns sein Gemenge aus Winter-Erbsen, Roggen und Triticale.

Abschließend tauschen wir uns in einem nahegelegenen Gasthaus fachlich aus. Die Arbeitsgruppe wird von Franz Huber aus Fridolfing geleitet und steht allen interessierten Teilnehmern offen.

Zurück

© 2025 - Stadt Laufen - Harald Wessner
▲ Nach oben