Corona - Informationen für Senioren

Hier finden Senioren und Seniorinnen alles rund um Corona (wird fortlaufend ergänzt):

 

Anlaufstellen bei Sorgen, Problemen

  • Familienbeauftragte der Stadt Laufen: Katharina Theißig, Tel. 08682/8987 29, Email: katharina.theissig@stadtlaufen.de
  • Sozialbüro der Stadt Laufen: offene Sprechstunden von Fachstellen, nähere Informationen unter: https://stadtlaufen.de/soziales/sozialbuero.html
  • Seelsorgerische Beratung durch das Evangl. Dekanat Traunstein: 08682/350
  • Seelsorgerische Beratung durch den kathol. Pfarrverband Laufen: 08682/89610
  • Seniorenbeauftragte des Landkreises Berchtesgadener Land: Barbara Müller, Tel. 08651/773 862, Email: barbara.mueller@lra-bgl.de
  • Selbsthilfekontaktstelle Berchtesgadener Land: Tel. 08654/7704473, Telefonzeiten: Di 9-13Uhr, Mi 15-17Uhr, Do, 10-14Uhr
  • Telefonseelsorge: 0800/1110111 (anonym, vertraulich, kostenlos)
  • Silbernetz: 0800/ 4 70 80 90 (anonym, vertraulich, kostenlos)
  • Krisendienst Psychiatrie: Soforthilfe bei seelischen Problemen, Tel. 0180/6553000
  • Weißer Ring: Hilfe für Opfer von Kriminalität und Gewalt, Tel. 116006
  • gerontopsychiatrischer Dienst vom SPDI Berchtesgadener Land: 08651/65633, Telefonzeiten: Mo, Di, Do, Fr jeweils 10-15Uhr und Mi 13 - 18Uhr
  • AWO Sozialtherapeutische Einrichtung Laufen: bei Fragen von psychisch kranken Senioren ab 60+: Tel. 08682/954320, Telefonzeiten: Mo - Do 9 - 16Uhr, Fr 9-12Uhr
  • mobile Sozialberatung für Senioren vom Landkreis Berchtesgadener Land: Stefanie Flaschenträger, Tel. 0160 /99715496, Telefonzeiten: Mo - Mi jeweils von 8:00 bis 11:00 Uhr, Email: senioren@lra-bgl.de
  • Sprechtag des Bezirks Oberbayern: Beratung zu den Sozialleistungen, Tel.: 089 2198-21053, Email: beratung-bgl@bezirk-oberbayern.de

 

Zahlreiche weitere Anlaufstellen im Landkreis Berchtesgadener Land sind in der Borschüre "Wir helfen im Landkreis" vom Landkreis Berchtesgadener Land zusammengefasst zu finden.

 

Unterstützungsangebote für alltägliche Erledigungen

In dieser Rubrik werden Sie auf die Internetseiten von Drittanbietern verwiesen.

Die Freiwilligenagentur des Landkreises Berchtesgadener Land hat zudem eine Übersicht mit allen während der Corona-Zeit eingerichteten Hilfsdiensten zusammengestellt. Diese ist hier zu finden.

 

Freizeitgestaltung mithilfe digitaler Angebote

In dieser Rubrik werden Sie auf die Internetseiten von Drittanbietern verwiesen.

 

Online-Bildungsangebote

In dieser Rubrik werden Sie auf die Internetseiten von Drittanbietern verwiesen.

 

Schutzmaßnahmen und Verhaltenstipps

In dieser Rubrik wird auf die Internetseiten von Drittanbietern verwiesen:

Aktuelle und gesicherte Informationen und Verhaltenstipps bzw. Schutzmaßnahmen zum Coronavirus findest du unter folgenden offiziellen Internetseiten:

 

Wichtige Informationen von der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes

In dieser Rubrik wird auf die Internetseiten von Drittanbietern verwiesen.

Zurück

© 2023 - Stadt Laufen - Harald Wessner
▲ Nach oben