Schnellsuche
Adventsbasteln für Familien

Am 7., 14. und 21.12.2021 jeweils von 15 - 17Uhr findet das digitale Adventsbasteln statt.
Sterne und Lichter
7.12.21., 15 - 17Uhr
Mit Wachstechnik machen wir wunderschönes durchschneinendes Papier. Daraus schneiden wir Sterne fürs Fenster und bauen Lichttüten für den Tisch. Achtung: Wir arbeiten hier mit Kerzen, Kinder brauchen Unterstützung.
Materialienliste:
- DIN A4 Klopapier, mehrere Blätter
- Kerzen
- Buntstifte, Filzstifte
- Bügeleisen
- viele alte Zeitungen (zum Wachs ausbügeln)
- Marmeladenglas, Teelicht
- Schere, Tacker
- abgedeckter Arbeitstisch
Satte Engel
14.12.21, 15 - 17Uhr
Aus Papier schneiden wir große Engelformen und tackern sie zusammen. Damit sie fülliger werden füttern wir sie - nein nicht mit Plätzchen, sondern mit Papierschnipseln. Ein Kleid aus Papier und zauberhafte Flügel machen sie komplett. Und schon können sie durchs Zimmer fliegen!
Materialliste:
- Pro Engerl: stärkeres, weißes Papier, mindestens A3 oder auch A2 Plakate
- Pro Engerl: Butterbrotpapier von der Rolle oder Transparentpapier DIN A4, zwei Bögen
- Papierreste, gerne auch glitzerig
- Wolle, Stoffreste
- Tacker, Schere
- Kleber, gerne auch Kleister
- Farben: Stifte, Ölkreiden, Glitzerstifte, Wasserfarben...
- abgedeckter Arbeitstisch
Weihnachtskrippe aus Papier
21.12.21, 15 - 17Uhr
Alle sind dabei: Josef, Maria, das Jesulein, Ochs, Esel und und und... Wir zeichnen sie, schneiden sie aus und passen sie in Schachteln ein - fertig ist unsere eigene Schachtelkrippe. Zum Verschenken und selbst behalten.
Materialliste:
- weißes Zeichenpapier
- eventl. Zeitschriften, kleine Mengen Watte oder Schafwollviels
- Stifte, Buntstifte, Bleistifte, Fineline
- Schere, Cutter
- doppelseitiges Klebeband, Kleber
- pro Krippe eine Schachtel, z.B. Blechdose, kleinere Schuhschachteln, Zigarettenschachteln
- abgedeckter Arbeitstisch
Anmeldung möglich bis spätestens einen Tag vor der Veranstaltung bei Katharina Hager, Städt. Familienbeauftragte, Tel. 08682/8987-29 oder Email familie@stadtlaufen.de