Schnellsuche
Aktuelle Meldungen und Amtstafel des Rathauses
Osterferien-Aktionen für Kinder und Jugendliche
Das Team der Kinder-, Jugend- und Familienarbeit der Stadt Laufen hat sich für die Osterferien wieder einige Ferienaktionen überlegt.
Weiterlesen … Osterferien-Aktionen für Kinder und Jugendliche
Senioren-Themennachmittag: Schätze heben mit Biographiearbeit
An diesem Nachmittag werden wir humorvoll einige kreative Methoden zum Aufspüren von Vergangenem kennenlernen. Schöne Erinnerungen erleben und Schätze tief in uns wiederentdecken, gemeinsam unsere Freude daran haben. Für Zwischendurch machen wir gemeinsam einige schwungvolle Übungen aus dem Programm „mit Schwung durch den Alltag“.
Weiterlesen … Senioren-Themennachmittag: Schätze heben mit Biographiearbeit
Fasching in der Tüte und Workshops für Kinder in den Faschingsferien
Das Team der offenen Kinder-, Jugend- und Familienarbeit hat sich für die Faschingsferien einige Aktionen für Kinder ausgedacht.
Weiterlesen … Fasching in der Tüte und Workshops für Kinder in den Faschingsferien
Ihre Polizei warnt! Vorsicht bei der Online-Geldanlage!
Sie möchten Geld online anlegen? Möglicherweise in Kryptowährungen? Seien Sie wachsam! Tipps und Hinweise des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd.
Weiterlesen … Ihre Polizei warnt! Vorsicht bei der Online-Geldanlage!
Seniorenarbeit im Februar 2022
Die Seniorenarbeit der Stadt Laufen erfolgt auch im Februar nur in abgewandelter und coronakonformer Form.
Genehmigungsverfahren zur Zaunanlage im Landschaftsschutzgebiet Abtsdorfer See
Auf Grund der nach wie vor anhaltenden öffentlichen Diskussion bezüglich der Zaunanlage an der Badestelle Abtsee und zur transparenten Aufklärung von Missverständnissen stellt die Stadt Laufen nachfolgende Unterlagen zum Genehmigungsverfahren der Zaunanlage im Landschaftsschutzgebiet Abtsdorfer See allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung.
Weiterlesen … Genehmigungsverfahren zur Zaunanlage im Landschaftsschutzgebiet Abtsdorfer See
Senioren-Themennachmittage im 1.Quartal 2022
Sofern es die Corona-Regeln zulassen, finden im 1.Quartal 2022 wieder Senioren-Themennachmittage statt.
Spaziergang-Tandems für Seniorinnen und Senioren
Mit den Spaziergang-Tandems der Stadt Laufen sollen sich jeweils zwei passende Partner zum gemeinsamen Spazierengehen finden. Herzlich eingeladen zum Mitmachen sind alle Laufener Seniorinnen und Senioren, die Lust haben, sich draußen zu bewegen, dies aber lieber zu zweit als alleine tun. Als Tandem-Partner steht auch die städt. Familienbeauftragte zur Verfügung und der gemeinsame Spaziergang kann genutzt werden, um persönliche Fragen oder Sorgen zu besprechen.
Weiterlesen … Spaziergang-Tandems für Seniorinnen und Senioren
Adventsbasteln für Familien
Die Stadt Laufen hat im Dezember in Zusammenarbeit mit den ARTgenossen Salzburg drei digitale Adventsbastel-Nachmittage für Laufener Kinder, Eltern und Großeltern organisiert. Wie funktioniert es? Einfach Programm auswählen - anmelden - Link erwarten - Materialien vorbereiten und schon geht´s los.
Seniorenarbeit bis Ende 2021
Die Stadt Laufen informiert über die Angebote für Seniorinnen und Senioren bis Ende 2021.
Präventionsmaßahmen gegen Trickbetrüger - zweiter Senioren-Themennachmittag am 04.11.21
Am 04.11.2021 findet der zweite Senioren-Themennachmittag in der Stadt Laufen statt.
Zu Hause gut versorgt - erster Senioren-Themennachmittag am 28.10.21
Am Donnerstag, den 28.10.2021 findet der erste Senioren-Themennachmittag in der Stadt Laufen statt.
Weiterlesen … Zu Hause gut versorgt - erster Senioren-Themennachmittag am 28.10.21
Eröffnung der Senioren-Themennachmittage ab Oktober
Die Stadt Laufen startet ab 28.10.21 mit monatlichen Senioren-Themennachmittagen. Diese greifen spannende Themen für Seniorinnen und Senioren auf und finden in enger Zusammenarbeit mit den regionalen Fachstellen aus dem Landkreis Berchtesgadener Land statt.
Weiterlesen … Eröffnung der Senioren-Themennachmittage ab Oktober